Audiowalk: Spurensuche Haushofer
Spurensuche Haushofer – ein Audiowalk auf dem Moabiter Werder.
Der Audiowalk beschreitet den letzten Weg von Albrecht Haushofer, der am 23. April 1945 von den Nazis ermordet wurde. Der Geograph kam 1926 nach Berlin und hatte große politische Ambitionen. Ab 1933 versuchte er mehrmals ein Umdenken in der Außenpolitik zu erwirken, musste jedoch mit der Zeit erkennen, dass sein Einfluss begrenzt war. Ende der 1930er wandte er sich dem politischen Widerstand zu. Haushofer wurde schließlich im Dezember 1944 wegen Mitwisserschaft des Hitler-Attentats verhaftet und ins Zellengefängnis Lehrter Straße (heute: Geschichtspark) gebracht. Von hier führt der Audiowalk die Hörerinnen und Hörer über das ehemalige ULAP-Gelände und den Moabiter Werder bis zum Kriegsgräberfriedhof Wilsnacker Straße, auf dem sich Haushofers Ehrengrab befindet. Während man den gegenwärtigen Stadtraum erkundet präsentiert der Audiowalk Ausschnitte aus Haushofers Briefen, eine Auswahl aus den 80 Moabiter Sonetten, die er im Gefängnis geschrieben hat, Zeitzeugenberichte und Gedichte von Ruth Johanna Benrath. Als Bindeglied der einzelnen Teile fungiert der Guide, deren Texte aus der Feder von Anna Opel stammen.
Aufgabe
Aufnahme, Regie, Schnitt, Mischung
Zusammen mit
Anna Opel (Text, Recherche, Regie), Ruth Johanna Benrath (Gedichte, Regie), Thomas Böhm-Christl (Komposition, Cello)
Sprecher*in
Mariel Jana Supka (Guide), Romanus Fuhrmann (Albrecht Haushofer), Manuel Bittorf (Zeitzeugen)
Im Auftrag der
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Presse
„Es ist dieses gemeinsame Entdecken, sanft und doch schockierend und gleichzeitig nie effekthaschend, das schon Opels und Benraths Audiowalk zu Rosa Luxemburg zu einem besonderen Ereignis gemacht hat. „Spurensuche“ heißt bei den beiden Schriftstellerinnen auch, dem Menschen, dem sie gewidmet ist, ein Stück näher zu kommen, ihn zu verstehen.“
taz.de
„Der Audiowalk vollzieht den letzten Weg Haushofers nach, vorbei an garstigen Berliner Unorten. Auch darum geht es Anna Opel: wie sieht es heute aus? Was ist noch spürbar? Unter den ICE-Gleisen hindurch, hier wurde Albrecht Haushofer in den letzten Kriegstagen erschossen.“
rbb: Das Magazin (TV)
2 thoughts on “Audiowalk: Spurensuche Haushofer”