Von Sümpfen und Bassins
Von Sümpfen und Bassins
Der Audiowalk „Von Sümpfen und Bassins“ ist ein durchgängiger Hörspaziergang durch den Stadtraum von Potsdam. Folgen Sie den Spuren der Zweiten Barocken Stadterweiterung. Hören Sie, wo die Langen Kerls wohnten und wozu die holländischen Baumeister und Handwerker gebraucht wurden.
Im 17. Jahrhundert war Potsdam ein sumpfiges Nest. Um 1730 kehrte der Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. mit visionären Plänen für eine große, repräsentative und architektonisch moderne Residenzstadt aus den Niederlanden zurück. Dort hatte er Ingenieure angeheuert, die wussten, wie aus feuchten Wiesen Bauland wurde. Und Handwerker aus den Niederlanden bekamen ein eigenes Viertel geschenkt.
Der Audiowalk entstand als Kooperation zwischen elf Studierenden des Studiengangs Europäische Medienwissenschaft der Universität und Fachhochschule Potsdam unter Leitung ihrer Dozentin Anna Opel und dem Potsdam Museum.
Hier geht’s zum Download der Audiodatei.
Sprecherinnen: Ulrike Beerbaum/Matthias Scherwenikas
Musik: Matthias Schrön
Konzept und Leitung: Anna Opel
Aufgabe
Schnitt & Post-Produktion
Kunde
